Image

zur Onlineversion

 

Sehr geehrtes Mitglied,

sehr geehrte Leserinnen und Leser!

Mit dem „World Arthritis Day“ am 12. Oktober wird jährlich das Ziel verfolgt, die Anliegen von Menschen mit einer Rheumaerkrankung in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken.

 

„RHEUMA BEWEGT – WIR SIND VIELE“, ist das Motto der Österreichischen Rheumaliga zum Welt-Rheumatag 2023. International wird auf diesen Tag mit verschiedenen Kampagnen, Veranstaltungen und Aktivitäten, ob live oder online, aufmerksam gemacht. Aufklärung, Information, Austausch über die Vielfalt der Krankheitsbilder, Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten, Therapieeinstellung, Umgang mit der Erkrankung, Schule, Studium, Arbeitswelt, Müdigkeit, Einschränkungen, Glaubwürdigkeit und Wertschätzung sind Belastungen und Herausforderungen für Betroffene rheumakranke Menschen, was in unserer Gesellschaft nicht oder nur wenn jemand aus der eigenen Familie oder dem eigenen Bekanntenkreis erkrankt, wahrgenommen wird. Daher ist es für uns als Patientenorganisation sehr wichtig, Aufklärungsarbeit das ganze Jahr über anzubieten, doch rund um den Weltrheumatag 2023 werden nachfolgende Aktivitäten angeboten.

 

Über einen Besuch entweder vor Ort oder online bei den angeführten Aktivitäten würden sich die Organisatoren, Ärzteschaft, med. Fachkräfte, Aussteller und unser Rheuma-Team sehr freuen. Machen auch Sie mit und stärken Sie so die Stimmer Ihrer Patientenvertretung und setzen Sie sich ein für mehr Sensibilisierung rheumatischen Erkrankungen in unserer Gesellschaft.

Wir sind viele, Sie sind nicht allein – Rheuma bewegt – auch Österreich!

 

Alle Termine und Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website zum Nachlesen und Hören, wir danken für Ihr Interesse.

 

Ihre Gertraud Schaffer

Präsidentin ÖRL

 

 
 

RHEUMA-BUS ON THE ROAD

 

Am 7. Oktober, anlässlich des Weltrheumatages, macht der Rheuma-Bus in Graz von 10.00 bis 16.00 Uhr am Grazer Hauptplatz halt.

Im Bus erwartet Sie ein Team aus Rheumatolog*innen, verschiedenen med. Fachkräften und Selbsthilfevertreter*innen. Die Beratungsgespräche sind kostenlos und für Betroffene, Angehörige und Interessierte offen. Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich, das gesamte Rheuma-Team klärt auf und unterstützt gerne bei offenen Fragen. Wir sind für Sie da – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Attila Dunky Preis 2023 – Im Zuge der Veranstaltung wird auch der „Attila Dunky-Preis“ an den glücklichen Gewinner überreicht.

 
 
 
 

 RHEUMATAG TIROL 2023  

Mittwoch, 11.Oktober 2023 – an 3 Orten in Tirol

eine Informationsveranstaltung der Rheumaschule Tirol für Betroffene und Interessierte

 

PROGRAMM in INNSBRUCK (Eintritt frei)

Landhaus 1, Eduard Wallnöfer Platz 3, 6020 Innsbruck. Großer Saal, Parterre

 

PROGRAMM in KUFSTEIN (Eintritt frei)

Bezirkskrankenhaus Kufstein, Endach 27, 6330 Kufstein, Mehrzwecksaal

 

Krankenhaus St.Vinzenz, Sanatoriumstraße 43, 6511 Zams, Speisesaal

Info`s zum Programm
 
 

KURZVIDEO der Österreichischen Rheumaliga Rheuma bewegt – wir sind viele!

Ein Kurzvideo wird in den sozialen Medien auf den Internationalen Welt-Rheumatag aufmerksam machen und auf unserer Website verlinkt. www.rheumaliga.at

 

Einladung zum Webinar: "Gemeinsam Stark gegen Rheuma" anlässlich des Weltrheumatages!
12. Oktober 2023 I  ab 18:00 Uhr

 

Anlässlich des Welt-Rheumatages lädt die österreichische Gesellschaft in Kooperation mit der Rheumaliga zum Webinar: 12. Oktober, ab 18.00 Uhr. In dieser Zeit können Betroffene und Angehörige mit namhaften Experten diskutieren und Fragen stellen. Zu Beginn spricht Univ. Prof. Dr. Kurt Redlich, Vorstand der Abt. für Rheumatolgie in der Klinik Wien-Hietzing, über „Neues in der Rheumatologie“, anschließend erläutert Univ. Prof. Dr. Marcus Köller, Leiter der Abt. für Rheumatologie in der Klinik Wien-Favoriten, in seinem Vortrag „Auf die Kraft kommt’s an: Rheuma & Muskulatur“ inwiefern Betroffene von Kraft- oder Ausdauertraining profitieren. 

Ob Menschen mit rheumatologischen Erkrankungen ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen haben und was man dagegen tun kann, erfahren die Zuseher*innen von Prim. Univ. Prof. MR Dr. Peter Fasching, Leiter der Abt. für Rheumatologie an der Klinik Wien-Ottakring.

Auch die Präsidentin der Österreichischen Rheumaliga, Gertraud Schaffer, informiert über die Unterstützung der der Selbsthilfeorganisation und gibt nützliche Tipps für Betroffene. Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Zugangslink: https://bit.ly/Rheuma2023 

 

Alternativ per QR-Code:

 

 

ZWEI RHEUMA- WORKSHOPS – VIDEOS – stehen in Kürze auf unserer Website für Sie zur Verfügung. 

Am 16. September fanden zwei Workshops in St. Jakob in Haus, im Ferienhof Holzmeister statt. Gemeinsam mit dem Therapeut*innenteam vom Therapiezentrum Saalfelden, wir treffen uns auch wöchentlich zum Rheumaturnen, konnten wir in einer ruhigen Lage und bei herrlichem Wetter nachfolgende Übungen durchführen. Auch Yoga sowie der Besuch der Salzgrotte waren Teil unseres Programmes.

Das Thema des zweiten Workshops lautete, Ergotherapie bei Rheuma, mit dem Titel: „Ergonomisches Kochen und Feinmotorik-Parcourstraining“ mit Cornelia Kolar, Ergotherapeutin und zertifizierte Handtherapeutin aus Wien.

 

Die Workshops wurden aufgezeichnet und werden in Kürze auf unserer Website und auf Youtube für Interessierte, Betroffene und Angehörige zur Verfügung stehen. Besuchen Sie die Workshops, lassen Sie sich inspirieren und machen Sie gerne zu Hause die Übungen nach.

 

Bewegung bei Rheuma

Ausdauertraining mit Tina Ebenwalder

Krafttraining mit Christian Rieder

Sturzprophylaxe mit Julia Tomberger

Yoga mit Yvonne Galas

Besuch in der Salzgrotte in St. Jakob in Haus

 

Workshop Ergotherapie bei Rheuma

Ergonomisches Kochen und Feinmotorik-Parcourstraining mit Cornelia Kolar

 

Um unser Projekt „Rheuma-Online-Sprechstunden und Workshop“ vollständig abgeschlossen zu wissen, fehlen noch 3 Sprechstunden. Zwei Sprechstunden werden dieses Jahr stattfinden und die 3. und letzte aus dieser Serie Ende März 2024. Termine mit Experten*innen aus dem medizinischen Bereich sind lange Zeit im Voraus ausgebucht und so wird es immer schwieriger Termine zu finden.

Die Termine und Themen werden zeitgerecht bekanntgegeben.

 

Vorab schon einige kurze Einblicke mit Bildern von unseren Workshops.

Ich wünsche Ihnen viel Freude und Spaß beim Mitmachen!

 

Unsere „Rheuma-Online-Sprechstunden und Workshops“ wurden mit dem „Pfizer Rheumatology Award 2022“ ausgezeichnet!

 

INFO für gesunde Ernährung bei Rheuma

BEWUSST GESUND in ORF2

Samstag, 14.10.2023, um 17.30 Uhr – Ernährung bei Rheuma – es kocht für Sie Frau Dr. Gabriela Eichbauer-Sturm, Internistin und Rheumatologin, Linz und Kitzbühel.

 

Gertraud Schaffer

Präsidentin

Österreichische Rheumaliga

 

Adresse:

BUNDESORGANISATION ÖRL

Dorfstraße 4 | A-5761 Maria Alm

Tel: +43 699 15 54 16 79 |

Mail: mailto:info@rheumaliga.at?subject=Anfrage

Kontakt:

Homeoffice für das Team der ÖRL:

Sie können uns wie üblich unter +43 664 5965849 I mailto:info@rheumaliga.at?subject=Kontakt%20Rheumaliga erreichen.

 

Ihre Ansprechpartner*Innen in den Bundesländern stehen Ihnen gerne wie gewohnt per Telefon und per E-Mail für Ihre Anfragen zur Verfügung.

Kontakt:  www.rheumaliga.at

Facebook Twitter YouTube

© bigfoot-design.at, für den Inhalt ist ausschließlich die ÖRL verantwortlich.

abmelden